KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Nukleare Entsorgung (INE)
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • KIT
  • en
suchen
  • Das INE
    • Das INE
    Das INE
    • Leitung
    • Organigramm
    • Ausstattung des INE
      • Ausstattung des INE
      Ausstattung des INE
      • Radiochemische und Elementanalytik
      • Oberflächen- /Festkörperanalytik / Mikroskopie
      • Beamlines an der KIT-Synchrotronquelle
      • Spektroskopie
      • Angebote
    • Projekte
    • Veröffentlichungen
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Endlagersysteme / -komponenten
      • Endlagersysteme / -komponenten
      Endlagersysteme / -komponenten
      • Radioaktive Abfallformen
      • Geotechnische Barriere / Geosphäre
      • Geochemische Modellierung
      • Strahlenschutzforschung
    • Radiochemie
      • Radiochemie
      Radiochemie
      • Aquatische Chemie
      • Kolloid-/Grenzflächenchemie
      • Sekundärphasen
      • Koordinationschemie
    • Radionuklidspeziation / Analytik
      • Radionuklidspeziation / Analytik
      Radionuklidspeziation / Analytik
      • Radiochemische und Elementanalytik
      • Röntgenspektroskopie
      • Hochauflösende Emissions-spektroskopie
      • Laserspektrokopie
      • Oberflächenanalytik / Mikroskopie
      • Quantenchemie
    • Rückbau konv. und kerntechn. Bauwerke
    • Technische Infrastruktur
      • Technische Infrastruktur
      Technische Infrastruktur
      • Kontrollbereich / Anlagen- und Laborbetrieb
      • Institutswerkstatt
    • Cluster
      • Cluster
      Cluster
      • Geoenergie
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Vorlesungen
    • Praktika und Abschlussarbeiten
  • Veranstaltungen
  • News & Highlights
    • News & Highlights
    News & Highlights
    • Preise und Auszeichnungen
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • suchen
  • Campusplan Campusplan
Institut für Nukleare Entsorgung (INE)

 

  • Startseite
  • Das INE
  • Projekte

 

  • Startseite
    • Das INE
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Veranstaltungen
    • News & Highlights
  • Das INE
    • Leitung
    • Organigramm
    • Ausstattung des INE
    • Projekte
    • Veröffentlichungen
  • Projekte
  • BMWK- BMBF- BGE
  • EU
  • HGF
  • KIT
  • Landesförderung
  • Kooperationen
BMWK- BMBF- BGE- Projekte
Titel Förderung Ansprechpartner
EIKE: Entwicklung und Test von Inhibitor Kombinationen zur effizienten Nutzung hydrothermaler Reservoire

BMUV

Frank Heberling

f-Char: Spektroskopische Charakterisierung von f-Element-Komplexen mit Soft Donor-Liganden

BMBF

Andreas Geist

GRaZ II : Geochemische Radionuklidrückhaltung und Zementalterationsphasen - Phase II

BMUV

Christian Marquardt

IMKORB: Implementierung eines Monitoringsystems zur Evaluierung der Korrosionsvorgänge an Behältermaterialien in Bentonit-basierten Endlagerkonzepte

BMUV

Nicolas Finck

KRIMI: Kinetik der Radionuklidimmobilisierung durch endlagerrelevante Mischkristalle

BMBF

Frank Heberling

SEPAM: Untersuchungen zur Separation von Americium aus hochradioaktiven Abfalllösungen

BMUV

Andreas Geist

SPIZWURZ: Spannungsinduzierte Wasserstoffumlagerung in Brennstabhüllrohren während längerfristiger Zwischenlagerung – Experimente zur Bestimmung der Eigenspannung sowie der Wasserstofflöslichkeit und -diffusion

BMUV

Michel Herm

THEREDA: Thermodynamische Referenzdatenbasis

BGE

Christian Marquardt

EU
Titel Ansprechpartner
EURAD-ConCorD: Container Corrosion under Disposal Conditions

Nicolas Finck

EURAD-UMAN: Uncertainty Management multi-Actor Network

Michel Herm

THE ACTINIDE BOND : Actinide bond properties in gas, liquid and solid state

Tonya Vitova

Helmholtz-Gemeinschaft
Titel Ansprechperson
The Helmholtz Young Investigators Group (VH-NG-734)

Tonya Vitova

KIT
Landesförderung
Titel Ansprechpartner
GECKO : Nutzung der GEothermie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung am KIT Campus Nord – Inter- und transdisziplinäres Co-Design eines UmsetzungsKOnzepts

Katharina Schätzler

Florian Bauer

Kooperationen

 

JRC Karlsruhe

 

KIT-IBPT

 

KIT-IKFT   KIT-ITCP

 

 

 

       
letzte Änderung: 15.02.2023
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • KIT